Juni Bjerke erzählt hier von ihrer Großmutter Thekla, die als „Deutschenmädchen“ verachtet wird . Ihre Freundin Birgit geht als Krankenschwester in den Norden Norwegens. Dort begegnet sie der 16-jährigen Nadja, die aus der Ukraine zur Zwangsarbeit in eine Fischfabrik verschleppt wird . Die Zustände im Lager sind geprägt von Hunger, Elend und Leid. Birgit gelingt es, Nadja aus dem Lager zu holen. Dann schließt sie sich im Krankenhaus einer geheimen Widerstandsgruppe an und kann mit ihren Russischkenntnissen im Hintergrund gute Dienste leisten. So lernt sie auch den schwerverletzten Russen Sascha kennen und lieben. Nach seiner vollständigen Genesung hilft sie sogar mit, seine Flucht nach Moskau vorzubereiten. Kurz vor Ende des Krieges wird Birgit enttarnt, von der Gestapo gefangen genommen und aufs schwerste gefoltert. Nur das Ende des Krieges rettet ihr im letzten Moment das Leben, während ihre Narben und Traumata ihr ständiger Begleiter bleiben. Auf der Suche nach Sascha nimmt sie einen gefährlichen Job als Spionen an und wird Sekretärin in der norwegischen Botschaft in Moskau. Aber auch hier muss sie erleben, dass die politische Lage alles andere als demokratisch ist. Als ihr klar wird, in welcher Gefahr sie sich befindet, muss sie sich entscheiden und kehrt nach Oslo zurück. Der Kreis schließt sich zum Ende mit den am Meer tanzenden Freundinnen und bildet einen versöhnlichen Abschluss.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4321331b2709f760\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":174261,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-16 16:58:53","moduleId":408514,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54119664,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sarah Höflich legt einen mitreißenden Familienroman über vier junge Menschen vor, die schmerzvoll begreifen müssen, dass Liebe nicht alle Wunden heilt. Aber manche.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Dresden 1944 - Gottlieb Baumgartner ist Violinist der Sächsischen Staatskapelle und fürchtet um seinen Geiger Adam Löwe, der als Halbjude auf der Liste der Deportierenden steht. Der Krieg hat ihm bereits seinen ältesten Sohn Siegfried genommen. Sein jüngerer Sohn Tristan ist Kampfpilot und dessen Zwillings- schwester Anni ist hochschwanger und wartet auf die Rückkehr ihres Mannes Fritz, von dem sie seit Monaten kein Lebenszeichen mehr erhalten hat. Die äußerst musikalische Familie ist politisch zweigeteilt. Während Gottliebs Frau Frederike Baumgarten dem Gedankengut Adolf Hitlers einiges abgewinnen kann und der bereits gefallene Siegfried begeistert in den Krieg gezogen ist, sind vor allem Anni und ihr Vater nicht begeistert von der Herrschaft der National- sozialisten. Deshalb schmiedet Annis Vater einen gewagten Plan, um das Leben seines talentierten Schützlings zu verschonen. Doch dann bombardieren die Engländer Dresden und Anni verliert alles - bis auf ihr Töchterchen Clara und die Geige ihres Vaters. In ihrer dunkelsten Stunde trifft sie auf Adam und gemeinsam flüchten sie aus Dresden, welches in Schutt und Asche liegt. Tristan gerät bei der Bombardierung von Portsmouth unter Beschuss, wird schwer verletzt, kommt ins Lazarett und anschließend in Kriegsgefangenschaft. Einzig der Gedanke an seine Zwillingsschwester Anni und die bezaubernde Krankenschwester Rosalie, lassen ihn um sein Leben kämpfen. Doch seine Liebe zu Rosalie ist verboten und er ist der Feind im fremden Land. Der Roman wird abwechseln aus der Sicht von Anni und Tristan erzählt. Wir befinden in Deutschland, Österreich und Großbritannien und erleben das Ende des Zweiten Weltkrieges mit. Doch die Anfeindungen gegenüber dem ehemaligen Feind und gegen Juden und Halbjuden hören auch nicht mit dem unter- schriebenen Friedensvertrag auf. Die Anfeindungen der Tiroler Dorfgemeinschaft gegen Annis Begleitung wie auch ihrer Schwiegereltern, die auf die Rück- kehr ihres Sohnes hoffen, lassen die beiden spüren, wie unerwünscht sie sind. Härter trifft es Tristan, der als deutscher Kriegsgefangener in England dem Hass seines ehemaligen Feindes ausgesetzt ist. Nur wenige lassen ihm Empathie und Solidarität spüren. Sahara Höflich erzählt eine sehr bewegende und emotionale Geschichte über Ausgrenzung, Hass, Konflikte und Zusammenhalt.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4321331b2709f760\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":174261,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-01 15:22:35","moduleId":406117,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54081271,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine bewegende Kinderfreundschaft in schweren Zeiten\\n \\n \\n Sechs Wochen Kuraufenthalt an der Nordsee - ein toller Urlaub, versprechen ihr die Eltern. Doch die achtjährige Susanne und die übrigen Kinder verbringen im 'Haus Morgentau' die schlimmste Zeit ihres Lebens. Wer den Teller nicht leer isst, die Regeln bricht oder sich anderweitig aufsässig zeigt, wird von den Erzieherinnen hart bestraft.\\n \\n Kein Hilferuf dringt zu den Eltern durch, denn die Briefe der Kinder werden kontrolliert. Doch immer wieder schlagen Susanne und ihre Freunde den 'Tanten' ein Schnippchen. Dann kommt es zu einem Vorfall, der Susanne noch Jahrzehnte später in ihren Alpträumen verfolgt - bis sie beschließt, sich endlich dem Trauma ihrer Kindheit zu stellen.\\n \"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Die 8-jährige Susanne wird auf Anraten des Arztes in eine Kurklinik geschickt. Sechs Wochen soll ihr Aufenthalt in St.Peter Ording dauern und auf den ersten Blick klingt es sehr verlockend, mit anderen Kindern den ganzen Tag am Meer verbringen zu können. Wer möchte das nicht? Die Wirklichkeit sieht aber ganz anders aus. Wer nicht hören will, der bekommt dies auch zu spüren. Unartige Kinder werden gedemütigt in den Keller gesperrt oder müssen stundenlang auf einem Stuhl stehen. Susannes Eltern haben ihr damals nicht geglaubt, als die schreckliche Zeit im Haus Morgentau“ endlich vorbei war.. Im Jahr 2018 wird Susanne ins Pflegeheim „Abendrot“ gerufen - ihre Mutter liegt im Sterben. Zufällig ergibt sich ein Gespräch über den Sommer 1969, jener Sommer, indem die erste Mondlandung stattfand und jener Sommer, in dem Susanne Wochen in der Kurklinik verbracht hat. Während ihr damals niemand geglaubt hat und der Arzt alles als rege Phantasie eines einfallsreichen Kindes abgetan hat, hören ihr ihre Mutter und ihre Tochter gebannt zu. Was sich an der Nordsee zugetragen hat, lässt die beiden, ebenso wie den Leser, sprachlos zurück. „Am Meer ist es schön“ bekommt eine ganz andere Bedeutung, wenn die Kinder Briefe oder Ansichtskarten nach Hause schreiben sollen, die solange „nachgebessert“ werden, bis den „Tanten“ der Inhalt passt und so nichts Negatives auf sie zurückfällt. Die Ausnahme ist Matti. Er hat mit seiner Mutter eine Art Geheimcode abgesprochen, damit sie erfährt, was im Kinderheim wirklich los ist. Extrem reduziert und trotzdem unglaublich schildert die Autorin die unfassbaren Zustände, wie sie sich leider tatsächlich von der Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre zugetragen haben. Pädagogik von der Nazizeit geprägt, mit lieblosen „Tanten“ , die nichts außer blinden Gehorsam und Einhaltung strenger Regeln erwarten, gibt hier den schroffen Ton an. Damit die Geschichte nicht so trostlos daherkommt erzählt die Autorin auf einer zweiten Zeitebene - 2018- von der erwachsenen Susanne, die allerdings immer noch unter dieser Zeit leidet und gegen Alpträume kämpft. Dass ein Verdrängen oft nicht weiterhilft, sondern ein Aufarbeiten notwendig ist, wird immer deutlicher. Den hoffnungsvollen Ausblick untermalt Udo Jürgens mit „ Denn immer wieder geht die Sonne auf“. Ein überaus passendes Lied zum schönen Ende, das die Autorin für Susanne gefunden hat.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4321331b2709f760\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":174261,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-29 13:57:43","moduleId":409774,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54069058,\"changedValue\":{\"blurb\":\"So unbeschwert wie ein Sommertag, so ernst, wie das Leben manchmal sein kann \\n \\n Früher haben sie fast jedes Wochenende im alten Ferienhaus der Familie verbracht, heute treffen sie sich dort nur noch zu besonderen Anlässen: Cecilia, Jonas und Marika Ritter wohnen in alle Winde verstreut, leben ihre eigenen Leben, versuchen, ihre eigenen Krisen zu bewältigen. Als die Eltern sich trennen, das Haus verkaufen wollen und damit ihr sicherer Hafen wegzubrechen droht, wollen sie ein paar letzte Wochenenden gemeinsam dort verbringen. Zwischen Loslassen und Festhalten, im Versuch, sich als Familie neu zu finden, stellen sich die drei der Frage, wer sie eigentlich sind, ohne das Ferienhaus an der alten Mühle.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Viele Jahre war das Ferienhaus an der alten Mühle für die Familie Ritter ein Ort, an dem man den Alltag hinter sich lassen konnte. In der \\\"Ritterburg\\\" verbrachte die Familie viele unbeschwerte Sommer. Mittlerweile treffen die erwachsenen Kinder und ihre Eltern nur zu besonderen Anlässen ein. Cecilia, Jonas und Marika reisen mit Partnern und Kind an und möchten ein schönes Wochenende mit ihren Eltern in der \\\" Ritterburg\\\" verbringen, um Walters 70. Geburtstag zu feiern. Doch die Kinder werden mit einer Nachricht konfrontiert, die ihr Leben verändern wird. Die Eltern wollen sich trennen und das Ferienhaus soll verkauft werden. Wochen später trifft sich die Familie um auszuräumen. Es werden viele Erinnerungen geweckt, einige unliebsame Wahrheiten kommen ans Licht, und trotzdem ist die Liebe und das Vertrauen zueinander immer spürbar.
Kristina Pfister hat hiermit eine interessante Familiengeschichte mit Höhen und Tiefen sowie einigen Überraschungen geschrieben. Eine schöne Urlaubslektüre.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"56b34dd25b3cf54b\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":174218,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-16 17:00:56","moduleId":408515,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51559789,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Dieser Roman ist besser als gut. Sein wunderschön umgesetztes Lamento einer verlorenen Sprache und kultureller Nachhaltigkeit ist von universeller Relevanz.« Canberra Times \\n \\n »Mein Lieblingsbuch des Jahres.« Nicole Seifert¿ Ein Londoner Künstler und ein französischer Linguist landen im Sommer 1979 auf einer abgelegenen irischen Insel. Der Künstler ist angereist, um die zerklüfteten Klippen im Atlantik zu malen, der Linguist, um den Niedergang der irischen Sprache zu verfolgen. Jeder der Männer will die unberührte Insel und seine Bewohner für sich alleine haben: Der eine, um sie in Ruhe zu malen und endlich ein besonderes Kunstwerk zu schaffen, der Andere, um eine Sprache zu retten, die gar nicht die seine ist. Die Spannung zwischen den beiden zieht im Laufe des Sommers Kreise über die gesamte Insel. Vor dem Hintergrund Nordirlandkonflikts, erzählt der Roman vom harten Leben der Inselbewohner und von ihren Träumen - die sie über die harschen Grenzen ihrer abgeschiedenen Realität hinausführen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" 1979, der Londoner Maler Lloyd lässt sich auf eine abgelegene irische Insel im Atlantik bringen, um dort den Sommer zu verbringen und ein besonderes Kunstwerk zu erschaffen. Sein Erscheinen bringt Unruhe in die Dorfgemeinschaft. Die Insulaner leben sehr abgeschieden vom Rest der Welt und sind sehr mit ihren Traditionen verhaftet. Lediglich über das Radio hören sie vom Nordirland - Konflikt mit täglichen Anschlägen und den vielen Toten. Einige Tage nach der Ankunft Lloyds, trifft der Sprachwissenschaftler JP Masson ein. Der Franzose verbringt den 4. Sommer für sein Sprachprojekt, das sich mit dem Schutz der irischen Sprache befasst, auf der Insel. Masson möchte endlich seinen Doktortitel und eine Stelle am Institut in Paris erhalten. Zwischen den beiden Egoisten und den Insulanern kommt es schnell zu Unstimmigkeiten und Konflikten. Nur der 15jährige James ist fasziniert von dem Londoner Maler, erhofft sich Förderung seines Talents und träumt von einer eigenen Ausstellung in London. Anfänglich scheint es keinen Bezug zu der Geschichte der beiden Eindringlinge und des Nordirland- Konflikts zu geben, doch im Laufe der Erzählung wird vieles klarer und der Schluss ist überraschend. Dies ist ein kluger, spannender Roman über Kolonialismus, Vorurteile und Identität auf einer entlegenen irischen Insel.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"56b34dd25b3cf54b\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":174218,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-01 15:24:23","moduleId":406118,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54203847,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Crowdie Farm liegt an der schroffen Steilküste Schottlands; dort sind Bette und Nina Crowdie aufgewachsen, zwischen Kühen, Hühnern und der rauen See. Nahegestanden haben sie sich nie. Zu verschieden sind die beiden Schwestern, zu groß der Altersunterschied von zehn Jahren. Nun lebt Bette ihr ganz eigenes Leben in London, fernab der Familie, während für Nina die Farm ihr Ein und Alles ist. Als plötzlich der Vater stirbt und die Schwestern unerwartet den Hof gemeinsam erben, treffen sie wieder aufeinander. Bald erfahren sie von den enormen Schulden, die ihr Vater vor ihnen verheimlicht hat. Widerstrebend willigt Bette ein, ihrer Schwester bei der Rettung von Crowdie Farm zu helfen. Doch das bedeutet, dass sie einen Weg finden müssen, zusammenzuarbeiten, und Bette nicht länger verdrängen kann, warum - oder wegen wem - sie vor all den Jahren weggegangen ist.Die Entdeckung eines seit Jahrzehnten vergessenen Apfelgartens mit uralten, seltenen Cidersorten auf ihrem Land ist der einzige Hoffnungsschimmer. Er bleibt die letzte Möglichkeit, die Farm zu retten - und die Beziehung der Schwestern wieder zu kitten.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Die Schwestern Bette und Nina sind auf einer Farm im Nordosten Schottlands aufgewachsen. Bette lebt mittlerweile in London und steht kurz davor, Partnerin einer großen Anwaltskanzlei zu werden. Die zehn Jahre jüngere Nina bewirtschaftet die Crowdie – Farm. Ihr kleiner Sohn und ihr Vater helfen, wo es geht. Für Nina ist der Hof ihr Lebensinhalt. Sie ist glücklich, trotz der vielen Arbeit und Verantwortung. Früher hätte sie sich mehr Hilfe von ihrer großen Schwester gewünscht, aber die verließ die Farm nach ihrem 18.Geburtstag sehr schnell. Plötzlich stirbt der Vater. Er hinterlässt zum Entsetzen der Schwestern beiden die Verantwortung für die Farm. Es stellt sich heraus, dass die Crowdie-Farm überschuldet ist. Möchte Bette wirklich wieder Teil dieses Lebens werden, das sie vor Jahren hinter sich gelassen hat? Doch um die Farm zu retten, verspricht Bette, Nina zu helfen. Dann finden sie am Rande der Farm an der Steilküste einen vergessenen Apfelhain mit uralten Apfelsorten, die früher zu edlem Cider verarbeitet wurden . Ist dieser vergessene Apfelgarten die Rettung für die Crowdie - Farm? Der alte Apfelgarten ist eine wunderbar erzählte Familiengeschichte, mit sehr sympathischen Protagonistinnen und sehr schönen Landschaftsbeschreibungen.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"56b34dd25b3cf54b\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":174218,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-08-13 15:06:11","moduleId":411389,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":55200245,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein dunkles Tal, lange Schatten und ein gut gehütetes Geheimnis: Nach 'In blaukalter Tiefe' und 'Unter Wasser Nacht' der neue psychologische Spannungsroman von Kristina Hauff\\n \\nMitten im Schwarzwald liegt das Hotel 'Zum alten Forsthaus', das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab - zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" In einem kleinen Ort in einem schattengrünen Tal im Schwarzwald lebt Lisa mir ihrer Familie. Lisas Vater betreibt ein kleines Hotel, das schon seit vielen Jahren im Familienbesitz ist und in dem Lisa aufgewachsen ist. Sie hilft in dem Hotel aus, weil Carl die Arbeit ohne sie nicht mehr schafft. Sie würde das Hotel so gern modernisieren, aber ihr Vater möchte, dass alles so bleibt wie es ist. Lisa ist tief verwurzelt in Ihrem Heimatort. Sie arbeitet im Gemeindeamt, singt im Chor und ist glücklich verheiratet. Eines Tages verirrt sich eine einsam wirkende Frau in das kleine Tal im Schwarzwald und mietet sich im Hotel ein. Lisa versucht zu helfen und kümmert sich um Daniela . Schnell merkt Lisa, dass Daniela aufblüht und sich im Hotel, in der Dorfgemeinschaft und in ihrem Leben einnistet. In ihrem neuen Buch Schattengrünes Tal erzählt Kristina Hauff von einer intriganten und manipulativen Frau, die sich in das Leben der sympathischen Protagonistin Lisa hineindrängt. Spannend bis zur letzten Seite.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d97ced23581d154b\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":182259,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-29 13:59:06","moduleId":409775,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54068965,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein existenzieller Roman über Liebe, Schönheit und Gewalt am äußersten Ende der Welt Dominic Salt lebt mit seinen drei Kindern auf einer verlassenen Insel, irgendwo zwischen Australien und Antarktis. Weil das kleine Stück Land langsam vom steigenden Wasser verschlungen wird, ist das Forschungsteam, zu dem auch Dominic gehörte, längst abgereist, und bald soll auch die Familie ans Festland zurückkehren. Doch wird in einer folgenreichen Sturmnacht plötzlich eine Frau an die Küste gespült. Sie ist schwer verletzt, fast erfroren. Wer ist die Fremde? Und wie ist sie ausgerechnet nach Shearwater geraten? Während die Kinder sich von ihrer atemberaubend schönen Insel verabschieden müssen, von den Seelöwen und Albatrossen, den sturmumtosten Klippen und versteckten Senken, beginnen die fünf Menschen, einander zu umkreisen, ihre Sehnsüchte und Geheimnisse zu teilen und sich zu fragen: Welche Entscheidungen müssen wir treffen, um die Menschen zu schützen, die wir lieben? Mit 'Die Rettung' ist Charlotte McConaghy, die Bestseller-Autorin von 'Zugvögel' zurück in ihrem Element: dem wilden, wunderschönen und existenziell bedrohlichen Meer.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Auf einer einsamen Insel zwischen Tasmanien und der Antarktis lebt Dominic Salt mit seinen drei Kindern. Auf der Insel Shearwater gibt es eine verlassene Forschungsstation. Außerdem werden Samen von fast allen Pflanzen dieser Welt in einem Tunnel unter der Erde im Frost aufbewahrt. Weil die kleine Insel bedroht is,t vom Meer überschwemmt zu werden, soll Dom mit seiner Familie bald evakuiert werden. Sie sollen bis dahin die Pflanzensamen verpacken und vor den Wassermassen retten. In einer stürmischen Nacht wird eine Frau an der Küste angespült. Dom und seine Kinder retten die Frau und pflegen sie gesund. Aber wie konnte Rowan hunderte Kilometer vom Festland gerade an die Küste von Shearwater angespült werden und was verbirgt sie vor der Familie ? Die Rettung ist das dritte Buch von Charlotte McConaghy. Wie schon in den Büchern Zugvögel und Wo die Wölfe sind verbindet die Autorin Umweltschutzthemen, die ihr am Herzen liegen, mit einer spannenden Geschichte.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d97ced23581d154b\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":182259,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-16 17:02:04","moduleId":408516,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54208668,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der sensationelle Romanerfolg aus Frankreich: Die Geschichte eines Paares, das gegen die Konventionen der Zeit kämpft. 'Ein zauberhaftes Buch über eine unerschütterliche Liebe.' Le Figaro Magazine. Lieblingsbuch der Buchhändler*innen in Frankreich. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt.\\n \\n \\n'Über manches, was uns fehlt, kommen wir nie hinweg.' Im großen Spiel des Schicksals hat Mimo - Michelangelo Vitaliani - die falschen Karten gezogen. In Armut geboren, wird er als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort, in dem kleinen ligurischen Dorf Pietra d'Alba, begegnet er Viola, Tochter aus gutem Hause und jüngstes Kind der Orsinis, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola scheint vom Glück begünstigt zu sein, doch sie ist eine junge Frau, die nicht in die Zeit passt. Sie will 'fliegen' - auf eigenen Beinen stehen, aus dem engen gesellschaftlichen Korsett ausbrechen, das für eine Frau ihres Standes nur die Ehe vorsieht. Von ihrer ersten Begegnung an durchleben Viola und Mimo Seite an Seite die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, den Aufstieg des Faschismus und die Unruhen der Weltkriege. Er, der ungewöhnlich kleine Bildhauer, wird ein von der Elite gefeierter Künstler; sie versucht unermüdlich, ihre Träume als emanzipierte Frau zu verfolgen. Beide werden sich immer wieder verlieren und finden, als Verbündete oder Gegner, ohne ihre Freundschaft jemals aufzugeben. Aber was nützt Mimo aller Ruhm, wenn er Viola am Ende doch ziehen lassen muss?\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Michelangelo Vitalioni wird in eine mittellose Bildhauerfamilie hineingeboren. Er ist kleinwüchsig. Nach dem Tod des Vaters gibt die Mutter ihn zu einem Onkel nach Italien, in das kleine Dorf Pietra d‘Alba in Ligurien . Mimos Onkel ist auch Bildhauer und Mimo muss für ihn arbeiten. Dort lernt Mimo Viola kennen. Viola ist die Tochter der reichen Adelsfamilie Orsini. Die beiden treffen sich heimlich, und Viola erweckt bei Mimo Neugier auf Bildung .Sie bringt ihm Bücher aus der Bibliothek der Familie mit und unterhält sich mit ihm über Naturwissenschaften, Politik, Literatur und Geschichte. Zwei außergewöhnliche junge Menschen freunden sich miteinander an. Viola reich und aus gutem Hause, selbstbewusst und gebildet, deren größter Wunsch ist zu fliegen. Und Mimo kleingewachsen, mittellos und ein sehr begabter Bildhauer. Die beiden ungleichen Freunde erleben die ersten Jahrzehnte des 20.Jahrhundert gemeinsam. Viola heiratet, bleibt eine emanzipierte unangepasste Frau. Mimo wird ein berühmter Bildhauer. Sie verlieren sich aus den Augen und finden sich wieder und bleiben in den Wirren der Zeit immer in Freundschaft verbunden. „Was ich von ihr weiß“ ist ein großer Roman , der das 20.Jahrhundert umfasst und mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d97ced23581d154b\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":182259,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-08-13 15:07:07","moduleId":411390,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54020600,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Rivalin und Vertraute - der Roman eines lebenslangen Konflikts Seit Jahren lebt Emmi im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört - und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Marianne, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Hanna scheint Emmi dagegen kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die unentwirrbaren Verstrickungen aus Schmerz und Schuld? In einem Akt der beiderseitigen Erlösung beschließt Hanna, mit Marianne und ihrer Mutter einen letzten großen Ausflug zu machen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seit Jahren lebt Hannas Mutter Emmi im Altersheim, nimmt sie bei ihren Besuchen kaum wahr und scheint zunehmend den Bezug zur Realität zu verlieren. Das alles ändert sich, als auf einmal ihre Jugendfreundin Marianne ebenfalls in dieses Heim zieht. Die vorher so stoische Emmi blüht wieder auf, und durch Mariannes Erzählungen erhält Hanna neue Einblicke in das Leben ihrer Mutter, die ihr über die Jahre so fremd geworden ist und doch mal ihre größte Heldin war.
Andrea Sawatzki beleuchtet in diesem Roman eine sehr komplexe und schwierige Mutter-Tochter-Beziehung, die aber immer wieder mit liebevollen Lichtmomenten durchzogen ist. Eine ruhige Geschichte, die nach und nach die Leben dieser drei Frauen, ihre Probleme, Ängste, aber auch Triumphe erzählt.
„Biarritz“ ist genau wie sein Vorgänger „Brunnenstraße“ ein autofiktionaler Roman, kann aber komplett eigenständig gelesen werden und verliert dadurch kein bisschen an emotionaler Tiefe und Bedeutsamkeit.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"54b828a4da5e4dc7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170778,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-29 14:00:21","moduleId":409776,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":55196173,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie wäre das Leben verlaufen, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen? Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe - ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte. Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. ¿Im Leben nebenan¿ spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das große Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben. 'Anne Sauer zu lesen ist wie Serie schauen: mitreißend und süchtig machend!'Ruth-Maria Thomas 'Mit beeindruckender Konsequenz, Einfallsreichtum und Verve verwebt Anne Sauer beklemmend und präzise, abgründig und soghaft ein Frauenleben mit und ohne Kind. Dieses Buch erzählt berührend und sehr überraschend von Sehnsucht, Freiheit und Zumutung.'Maria-Christina Piwowarski\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Toni ist Anfang 30 und versucht schon eine Weile, mit ihrem Freund Jakob ein Kind zu bekommen. Trotz aller Strapazen, die sie dabei auf sich nimmt, will es aber nicht klappen. Umso mehr ist es ein Schock, als sie eines Morgens wach wird und ein Baby auf ihrer Brust liegt. Aber nicht nur das. Sie wohnt noch in ihrem Heimatdorf und nicht Jakob ist der Vater dieses Mädchens, sondern ihr Freund aus der Schulzeit, Adam.
„Im Leben Nebenan“ erzählt die Geschichte von Toni und Jakob, ihre Realität des unerfüllten Kinderwunsches, aber auch von Antonia, die sich im Alltag mit der kleinen Hanna und Adam vollkommen fremd fühlt. Anne Sauer verstrickt diese beiden Handlungsstränge gekonnt und stößt in beiden Lebensrealitäten immer wieder zum Nachdenken an. Durch diese gespiegelten Lebenswege werden die unterschiedlichen Entscheidungen und Schicksale immer wieder gegenübergestellt und am Ende wird sich jeder fragen, wer man wohl wäre, wenn man einmal im Leben anders abgebogen wäre.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"54b828a4da5e4dc7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170778,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-16 17:03:22","moduleId":408517,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52501081,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein fesselnder historischer Krimi von der New-York-Times-Bestsellerautorin Ariel Lawhon Dieser historische Krimi ist inspiriert vom Leben und Tagebuch der Martha Ballard, einer berühmten Hebamme aus dem 18. Jahrhundert, die sich dem bestehenden Rechtssystem widersetzte und so in die amerikanische Geschichte einging. \\n \\n Maine, 1789 : Als der Kennebec River zufriert und die Leiche eines toten Mannes im Eis sichtbar wird, soll Martha Ballard den Leichnam untersuchen und die Todesursache feststellen. Als Hebamme und Heilerin ist sie in vieles eingeweiht, was sich hinter verschlossenen Türen in der Kleinstadt Hallowell abspielt. Ihr Tagebuch ist eine Aufzeichnung aller Geburten und Todesfälle, Verbrechen und Debakeln, die sich in der engen Gemeinschaft ereignen. Monate zuvor dokumentierte Martha die Einzelheiten einer angeblichen Vergewaltigung, die von zwei der angesehensten Herren der Stadt begangen wurde - einer von ihnen wurde nun tot im Eis aufgefunden. So ist Martha sich sicher, dass sie es hier mit einem Mord zu tun hat. Doch ein örtlicher Arzt widerlegt ihre Schlussfolgerung und erklärt den Tod für einen Unfall. Martha ist entschlossen, den schockierenden Mord auf eigene Faust zu untersuchen. Im Laufe eines Winters, während der Prozess näher rückt und Gerüchte und Vorurteile zunehmen, ist Martha beharrlich auf der Suche nach der Wahrheit. Ihr Tagebuch gerät bald in den Mittelpunkt des Skandals, verwickelt diejenigen, die sie liebt, in die Sache und zwingt Martha, zu entscheiden, wo ihre eigene Loyalität liegt. Clever, vielschichtig und subversiv stellt Ariel Lawhons neuestes Werk eine unbeugsame Heldin vor, die sich weigerte, etwas Geringeres als die Gerechtigkeit zu akzeptieren, in einer Zeit, in der es galt, Frauen am besten nur zu sehen und nicht zu hören. \\\"The Frozen River\\\" ist eine spannende und zärtliche Geschichte über eine bemerkenswerte Frau, die ein beispielloses Erbe hinterlassen hat und dennoch bis heute fast vergessen ist.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Maine, 1789. Aus dem gefrorenen Kennebec River wird die Leiche eines Mannes geborgen. Hebamme Martha Bellard soll die Todesursache feststellen. Den Toten erkennt sie sofort und weiß, dass dies kein einfacher Unfall gewesen sein kann, denn wenige Monate vorher wurden er und der hochangesehene Richter des Dorfes der Vergewaltigung beschuldigt. Als ein neu hergezogener, studierter Arzt diese These aber widerlegt, sieht Martha sich gezwungen, die Umstände des Todes auf eigene Faust zu ergründen. Besonders als klar wird, dass ihr eigener Sohn einer der letzten Menschen ist, die mit dem Toten in Kontakt kamen.
Die Tagebücher der Hebamme Martha Bellard sind ein echtes Relikt aus dem Leben der Frauen im Kolonialzeitalter. In einer Zeit, in der Frauen kaum lesen konnten, beschrieb sie 27 Jahre jeden Tag und dokumentierte so nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch ihren Beruf, in dem sie über tausend Babies auf die Welt brachte, ohne jemals eine Mutter zu verlieren. Ariel Lawhon hat diesen Roman auf dem Leben von Martha Bellard basiert, die wahren Ereignisse aber etwas anders zusammengefügt. Was dabei rauskommt, ist ein unglaublich spannender historischer Kriminalroman, der dazu auch noch echte Einblicke in das Leben dieser besonderen Frau gibt.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"54b828a4da5e4dc7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170778,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-07-01 15:20:18","moduleId":404362,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54203846,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Marianne ist acht Jahre alt, als ihre Mutter verschwindet. Sie bleibt mit ihrem Bruder Joe und ihrem Vater in einem Haus am Rande eines kleinen Dorfes zurück, neben dem ein Fluss entspringt. Die bruchstückhaften Erinnerungen an die Liebe ihrer Mutter geben ihr Kraft: der Duft frischer Kräuter, die Spiele, die sie spielten, die Lieder und Märchen aus ihrer Kindheit, die in Mariannes Fantasie weiterleben. Doch da ist so vieles, das verborgen liegt im Dunkel ihrer eigenen Geschichte. Die drängendste Frage: Warum ist ihre Mutter gegangen, wie hat sie Marianne nur zurücklassen können? Die abwesende Mutter begleitet sie durch ihre gesamte Kindheit und Jugend, bleibt auch bei ihr, als sie längst erwachsen ist. Erst Jahre, nachdem sie selbst eine Tochter bekommen hat, beginnt Marianne, sich auf die Spur ihrer Erinnerungen zu begeben und stößt auf ein Geheimnis. ¿Perlen¿ erzählt davon, wie es gelingen kann, trotz widriger Umstände den eigenen Weg zu finden. Ein zarter Roman, poetisch und unprätentiös zugleich, über das Wesen der Trauer und den Trost, den wir finden können, wenn es uns gelingt, uns mit der eigenen Vergangenheit auszusöhnen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mariannes Mutter verschwindet spurlos, als sie acht Jahre alt ist. Zuerst bleibt sie mit ihrem Vater und kleinem Bruder in dem alten Haus am Fluss, doch bald müssen sie umziehen und die Erinnerungen an ihre Kindheit rücken in immer weitere Ferne. Ganz kann Marianne den Verlust ihrer Mutter aber nie verarbeiten und trägt diese Last durch ihre Jugend bis ins Erwachsenenalter. Als sie selbst eine Tochter bekommt, beginnt sie sich erneut mit ihren Erinnerungen zu befassen, doch wie sehr kann man den eigenen Eindrücken trauen?
„Perlen“ von Siân Hughes war 2023 für den Booker Prize nominiert und ist ein wundervoll poetischer und vielschichtiger Roman, der sich mit Verlust, aber auch der Verarbeitung von Traumata und am Ende auch der Akzeptanz unseres eigenen, unperfekten Erinnerungsvermögens befasst. Die Geschichte einer kleinen, englischen Familie, in die viel zu früh ein muttergroßes Loch gerissen wurde und die doch immer weiter gewachsen ist.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"54b828a4da5e4dc7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170778,\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Hintergrund":"#ff0000","/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Vordergrund":"#ffffff","/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":true,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"47","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"A53B0FE3C6D7B641AB05A146D6E8DE50"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"18:30","friday":"18:30","thursday":"18:30","wednesday":"18:30","monday":"18:30"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Kontakt und Beratung\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"134246\"}},{\"name\":\"Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"155514\"}}]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EDF2F4","buyColor":"#FF8C00","primaryColor":"#FF8C00","linkColor":"#FF8C00","headingsColor":"#FF8C00","textColor":"#3F3F3F","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1643378676276,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Droid Serif","displayName":"Droid Serif","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/droid-serif/font-droid-serif.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"HEADINGS_FONT_DROID_SERIF_400_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto","displayName":"Roboto","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto/font-roboto.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"TEXT_FONT_ROBOTO_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"sans-serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250818-1331","displayTime":"18.08.2025 - 13:31","hostName":"wsapi01-app01@docker-wsapi","gitHash":"6e158c9"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"040 7022211","mandantSteuernummer":"27/344/00036 Finanzamt Hamburg-Altona","partnerAdresseStrasse":"Marktpassage","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Der Buchladen e. K., Marktpassage 9, 21149 Hamburg, info@buchladen-neugraben.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"040 7013862","partnerSteuernummer":"","partnerAdresseHausnummer":"9","partnerUmsatzsteuerID":"DE303309121","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Hamburg","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"info@buchladen-neugraben.de","partnerDomain":"buchladen-hamburg.buchhandlung.de","partnerAdressePLZ":"21149","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Der Buchladen e. K.","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"HRA 91006 AG Hamburg","partnerGeschaeftsfuehrer":"Bettina Meyer"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":1,"position":1,"text":"Bücher und Hörbücher","title":"Über 6,3 Millionen"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":5,"position":5,"text":"morgen in der Buchhandlung abholen","title":"Heute bestellen,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-map-marker-alt","id":12,"position":12,"text":"Dein Buchhändler vor Ort","title":"Buy Local!"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":1,"token":"v1:1755980026455:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZjORBpXABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEFzy31cmZv08UTRlelY89V0AAADgufkbO9pnBWK-_rxUjPMPT11KbQhy7udtleu72a9PNITvFYE-HQQkge3DYyoFa0C-1y-8H4k5SDvxhXuvmSMvvWipRLRIP5PnIVsj8M0olhMC93dWFJJXaTBkyu_A6ecwuzhn_CvqbBCNNc1BnRzJHT-BoNToGJpSlkTGi3dEA6OdXOLSb76Z3sMc97yYiLRGPPUJWFU5CF4_1vrea5BBg1OLsfzIdj2cLpCUcAfZWwYj5jPG-ViysY9Fqe2dnkxUCHgYu8H2r2A6lV-2sTsP7Csm6oCXIZJvIVAsiXMIZqgAFLLGf-TOE9Nq9hxEnNVVOmCryPFA2C9pLDIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"134246","affiliate":{"individualColorsTimestamp":1430226800304,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":{"deliveryOptionOrder":{"deliveryOptionOrder":"PICKUP_FIRST"},"employeeRecommendationsLinkingOption":null},"imprint":null},"contractType":"SMART","socialMediaLinkInstagram":"","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","benefitAltText":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"","contractingPartnerAltText1":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"","pickupAffiliate":true,"contractingPartnerAltText2":"","addressCity":"Hamburg","benefitLinkType":"","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/2874008597ca7367/57/785aea782e7281-1502792215981.jpg","affiliateLegalName":"Der Buchladen e. K.","director":"Bettina Meyer","unparsedSubDomain":"buchladen-hamburg","taxNumber":"","affiliateId":"2874008597ca7367","tradeRegister":"HRA 91006 AG Hamburg","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE303309121","addressPhone":"040 7022211","domain":"buchladen-hamburg.buchhandlung.de","shortName":"buchladen-hamburg","pickupServicesConfig":"{\"giftWrappingEnabled\":false,\"isClickAndCollectEnabled\":true,\"isClickAndShipEnabled\":false}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Der Buchladen e. K.","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/2874008597ca7367/57/785aea782e7281-1502792215981.jpg","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"","desktopLogo":"AFFILIATE/2874008597ca7367/57/785aea782e7281-1502792215981.jpg","unparsedDomain":"","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/2874008597ca7367/57/785aea782e7281-1502792216276.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/2874008597ca7367/57/785aea782e7281-1502792215981.jpg","email":"info@buchladen-neugraben.de","addressZip":"21149","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90008997,"addressStreet":"Marktpassage","socialMediaLinkFacebook":"https://www.facebook.com/Der-Buchladen-eK-125770454601415/","addressStreetNumber":"9","unencodedAffiliateId":11087},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())